WIR ERLEDIGEN IHRE

Aktuelles aus der Finanzwelt

Interresante Fakten und Nachrichten

Aktuelle Neuigkeiten

Westliche Banken zahlen Millionen an Russland

Westliche Banken haben im Jahr 2023 über 800 Millionen Euro Steuern an Russland gezahlt. Dies geht aus einer aktuellen Analyse der Financial Times hervor. Die hohen Gewinne, von denen die Banken profitiert haben, sind insbesondere auf die Zinsen und die Sanktionen zurückzuführen. Die größten westlichen Banken, die weiterhin in Russland

Mehr lesen >>

Lohnt sich ein Dienstfahrrad?

Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen. Doch lohnt sich ein Dienstfahrrad wirklich? Ein Blick auf die Erfahrungen von Michael Müller gibt Aufschluss. Michael Müller pendelt mehrmals die Woche mit seinem Dienstfahrrad zur Arbeit – eine Strecke von insgesamt 22 Kilometern hin und zurück. „Dank

Mehr lesen >>

Steuern runter, Wirtschaft rauf?

Es ist so eine Sache mit der Einigkeit in der Ampel-Regierung. Im jüngsten Fall haben Finanzminister Christian Lindner von der FDP und der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck immerhin ein gemeinsames Ziel: Die Unternehmen in Deutschland sollen entlastet und der Wirtschaftsstandort gestärkt werden. Doch die Ampel-Fraktionen streiten darüber, wie sich das

Mehr lesen >>

Westliche Banken zahlen Millionen an Russland

Westliche Banken haben im Jahr 2023 über 800 Millionen Euro Steuern an Russland gezahlt. Dies geht aus einer aktuellen Analyse der Financial Times hervor. Die hohen Gewinne, von denen die Banken profitiert haben, sind insbesondere auf die Zinsen und die Sanktionen zurückzuführen. Die größten westlichen Banken, die weiterhin in Russland

Mehr lesen >>

Lohnt sich ein Dienstfahrrad?

Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen. Doch lohnt sich ein Dienstfahrrad wirklich? Ein Blick auf die Erfahrungen von Michael Müller gibt Aufschluss. Michael Müller pendelt mehrmals die Woche mit seinem Dienstfahrrad zur Arbeit – eine Strecke von insgesamt 22 Kilometern hin und zurück. „Dank

Mehr lesen >>

Steuern runter, Wirtschaft rauf?

Es ist so eine Sache mit der Einigkeit in der Ampel-Regierung. Im jüngsten Fall haben Finanzminister Christian Lindner von der FDP und der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck immerhin ein gemeinsames Ziel: Die Unternehmen in Deutschland sollen entlastet und der Wirtschaftsstandort gestärkt werden. Doch die Ampel-Fraktionen streiten darüber, wie sich das

Mehr lesen >>

Wir stehen nicht nur ökonomisch unter Druck

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat seinen Plan verteidigt, gemeinsam mit der Union Steuererleichterungen für Unternehmen auf den Weg zu bringen. Im ARD-Polittalk mit Caren Miosga erklärte der Grünen-Politiker: „Eine Gesamtlast der Unternehmen zu senken würde ungefähr 30 Milliarden Euro jedes Jahr kosten.“ Zur Finanzierung dieses Vorhabens plant Habeck die Einführung eines

Mehr lesen >>